
Ich
bin
eine
LED
Wand
LED Wand -
Botschaften
in brillanter Bildqualität
Visuelles Storytelling mit maximaler Wirkung
LED Wände, die Räume prägen
In einem modernen Konferenzraum entscheidet die visuelle Präsentation oft über den Eindruck, den Ihre Gäste mitnehmen. Eine LED Wand verwandelt jede Besprechung in ein hochauflösendes Erlebnis – Präsentationen erscheinen gestochen scharf, Videokonferenzen laufen in realistischen Farben und selbst komplexe Datenvisualisierungen sind aus jedem Blickwinkel klar erkennbar.
Ob im Boardroom, im großen Meetingraum oder in einem hybriden Veranstaltungsraum: Eine LED Wand schafft eine durchgehende, rahmenlose Bildfläche, die Inhalte ohne Kompromisse darstellt. Dank hoher Helligkeit und sattem Kontrast bleibt die Darstellung auch bei Tageslicht perfekt sichtbar – ideal für Besprechungen, Pitches und Live-Schaltungen.
Jede LED Wand wird exakt auf die Anforderungen des Raumes abgestimmt – von der Pixelauflösung über die Größe bis zur Einbindung in Ihre bestehende Medientechnik. Steglose Panels sorgen für ein homogenes Bild, modulare Systeme ermöglichen flexible Formate – ob wandintegriert, freistehend oder als architektonisches Highlight.
Mit PRO VIDEO GmbH erhalten Sie nicht nur eine LED Wand, sondern ein integrales Element Ihrer Konferenztechnik. Das Ergebnis: Ein Meeting-Setup, das Kommunikation auf ein neues Level hebt, Ihre Marke sichtbar macht und den Raum funktional wie ästhetisch aufwertet.
LED Wand Projekte
Entdecken Sie beeindruckende LED Wand Installationen für Konferenzräume, Foyers und Events – maßgeschneidert geplant und umgesetzt.







LED-Wände
Klare Sicht für jede Umgebung
Technologie & Bildkraft
LED-Wände sind nicht mehr aus modernen Besprechungs- und Präsentationsräumen wegzudenken. Ob in Unternehmen, Hochschulen oder Behörden – sie verbinden technische Präzision mit beeindruckender visueller Qualität. Dank exakter Kalibrierung, hoher Helligkeit und perfekter Farbwiedergabe sind Ihre Inhalte selbst bei Tageslicht immer brillant. So werden Präsentationen und Informationen zu einem echten Blickfang und überzeugen Tag für Tag.
Passgenaue LED-Walls:
Flexibilität ohne Grenzen
Flexibilität & Einsatzvielfalt
Ob als Wand, Boden oder Decke – unsere LED-Video-Walls passen sich nahtlos an jede Architektur an. Wir realisieren maßgeschneiderte Lösungen, die Informationen und Präsentationen perfekt in Szene setzen. Von transparenten Wänden in Foyers bis zu immersiven LED-Böden in Forschungseinrichtungen: Jede Installation wird exakt geplant. Auch Speziallösungen, wie Flächen hinter transluzenten Materialien, machen Technik zum Design-Statement.
Brillante Bilder, jederzeit:
Höchste Qualität bei jedem Licht
Bildqualität & Schärfe
In Besprechungsräumen, Hörsälen oder öffentlichen Bereichen sorgen unsere LED-Wände für ein kontrastreiches und detailgetreues Bild – selbst unter schwierigen Lichtbedingungen. Dank hoher Auflösung, exakter Farbkalibrierung und echtem Schwarz bleiben Inhalte selbst aus großer Distanz klar erkennbar. Jede Präsentation und jedes Video wird so optimal wahrgenommen, ganz ohne Qualitätsverlust, egal zu welcher Tageszeit.
Digital Signage:
Ihre Botschaft, perfekt inszeniert
Digital Signage & Information
Ob als Infodisplay, als Gestaltungselement des Corporate Designs oder als digitale Wegweiser – LED-Wände sind das Herzstück moderner Gebäudekommunikation. Sie ermöglichen es Ihnen, Inhalte zentral und in Echtzeit zu steuern. So kommunizieren Sie Informationen, Forschungsergebnisse oder wichtige Mitteilungen effizient und visuell beeindruckend.
Visuelle Plattform für Forschung und Lehre
Forschung & digitale Anwendungen
Universitäten, Labore und Forschungsinstitute nutzen unsere LED-Wände für datenbasierte Visualisierungen und Simulationen. Unsere hochauflösenden Flächen machen komplexe Inhalte verständlich und unterstützen interaktive Arbeitsmethoden. Mit minimaler Latenz und höchster Farbtreue sind sie die ideale Plattform für wissenschaftliche Präsentationen und digitale Zusammenarbeit.
Langlebig und effizient:
Konzipiert für den Dauerbetrieb
Energieeffizienz & Dauerbetrieb
Unsere modernen LED-Wände sind für den 24/7-Einsatz konzipiert – ob in der Leitstelle, Empfangshalle oder im Hörsaal. Mit bis zu 100.000 Betriebsstunden und minimalem Energieverbrauch sind sie nicht nur zuverlässig und wirtschaftlich, sondern auch umweltfreundlich. Die robuste, wartungsarme Technik minimiert Ausfallzeiten, sodass Ihre Inhalte Tag für Tag, Jahr für Jahr sichtbar bleiben.
FAQ.
Welchen Vorteil bietet der Einsatz einer LED-Wand im Konferenzraum gegenüber herkömmlichen Alternativen?
LED-Wände liefern brillante Helligkeit und exzellente Farbdarstellung – selbst bei Tageslicht. Sie sind langlebig, wartungsarm und bieten einen großen Betrachtungswinkel. Ideal für Meetings, die professionell wirken und technisch überzeugen.
Warum ist eine LED-Videowand die ideale Wahl für Digital Signage?
LED-Wände sorgen mit intensiver Helligkeit und brillanter Bildqualität für maximale Sichtbarkeit – selbst bei Sonnenlicht. Ob bewegte Bilder oder wechselnde Botschaften: Ihre Inhalte wirken präsent, flexibel und präzise – im Schaufenster, auf Messen oder in urbanen Zentren.
Wie funktioniert eine LED-Wand und wie ist sie aufgebaut?
Eine LED-Wand besteht aus winzigen, selbstleuchtenden Bildpunkten – sogenannten SMDs (Surface-Mount Diodes). Diese LEDs sind in Modulen verbaut, die wiederum zu größeren Cabinets zusammengefügt werden. So entsteht eine durchgehende, randlose Bildfläche. Dank des modularen Aufbaus lässt sich die LED-Wand flexibel an Raumgrößen und -formen anpassen – für visuelle Lösungen, die sich perfekt integrieren.
Was bedeuten Pixel, Pixel Pitch, Helligkeit und Graustufen bei LED-Displays
Pixel sind die kleinsten steuerbaren Bildelemente einer LED-Wand – sie setzen sich zu einem Gesamtbild zusammen. Der sogenannte Pixel Pitch beschreibt den Abstand zwischen den Pixeln: Je kleiner dieser Abstand, desto höher die Bildauflösung – besonders wichtig bei kurzen Betrachtungsdistanzen. Die Helligkeit wird in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) angegeben. Eine hohe Leuchtkraft sorgt dafür, dass Inhalte selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder in hellen Räumen klar und kontrastreich dargestellt werden. Graustufen wiederum definieren, wie fein Helligkeitsabstufungen und Farbübergänge dargestellt werden – entscheidend für realistische, detailreiche Bilder.
Was ist der optimale Betrachtungsabstand für eine LED-Wand?
Der ideale Abstand hängt direkt vom Pixel Pitch – also dem Abstand zwischen den einzelnen Pixeln – ab. Eine einfache Faustregel: Der minimale Betrachtungsabstand entspricht dem Pixel Pitch (in Millimetern) multipliziert mit 1.000. Für eine wirklich scharfe Darstellung empfiehlt sich jedoch etwa das Dreifache dieses Werts. Beispiel: Bei einem Pixel Pitch von 2,5 mm liegt der optimale Abstand bei etwa 7,5 Metern. So kommen alle Inhalte gestochen scharf und ohne sichtbare Rasterung zur Geltung.
Welche LED-Technologien gibt es aktuell – und worin unterscheiden sie sich?
Die Auswahl der passenden LED-Technologie hängt vom Einsatzbereich, der gewünschten Bildqualität und dem Budget ab. Ein Überblick:
SMD-LED (Surface-Mount Diode):
Der Standard für Innenräume. Bietet gute Farbwiedergabe und kompakte Bauweise. Optimal für Konferenzräume und Digital Signage. Bei direktem Sonnenlicht aber begrenzte Helligkeit.COB-LED (Chip-on-Board):
LEDs sind direkt auf dem Board versiegelt, was sie robuster, heller und effizienter macht. Ideal für Dauerbetrieb oder anspruchsvolle Umgebungen. Kostspieliger, aber wartungsarm.IMD (Integrated Matrix Devices):
Eine Weiterentwicklung von SMD und COB – mehrere Mini-LEDs werden in einem gemeinsamen Gehäuse kombiniert. Bietet bessere Wärmeableitung und höhere Pixeldichte.Mini-LED:
Kleinere LEDs ermöglichen feinere Auflösungen bei hoher Helligkeit. Häufig in Fine-Pitch-Wänden verbaut – ein guter Kompromiss zwischen SMD und Micro-LED.Micro-LED:
Die High-End-Lösung: Selbstleuchtende Mikro-Dioden bieten perfekte Schwarzwerte, höchste Auflösung (unter 1 mm Pixel Pitch möglich) und extreme Langlebigkeit. Noch sehr kostenintensiv, aber richtungsweisend für die Zukunft.Fine-Pitch LED:
Kein eigener LED-Typ, sondern ein Begriff für alle Displays mit sehr engem Pixelabstand (unter 2,5 mm). Ideal für Anwendungen mit geringem Betrachtungsabstand – etwa in Kontrollräumen oder Studio-Setups.
Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer einer LED-Wand – und wie kann sie verlängert werden?
Eine LED-Wand ist auf Langlebigkeit ausgelegt – vorausgesetzt, Wartung und Betrieb sind aufeinander abgestimmt. Faktoren wie Betriebsdauer, Umgebungstemperatur und Helligkeit wirken sich direkt auf die Lebenszeit aus.
Mit einer regelmäßigen Wartung, guter Belüftung und intelligenter Steuerung lässt sich die Lebensdauer erheblich verlängern – auf bis zu 100.000 Betriebsstunden.
➡️ Unser Tipp: Nutzen Sie unsere Managed Services – damit bleibt Ihre LED-Wand technisch immer auf dem neuesten Stand. Wir kümmern uns um regelmäßige Wartung, Systemchecks und die optimale Kalibrierung für dauerhaft brillante Bilder bei geringem Aufwand.
Welche Arten von LED-Wänden sind realisierbar?
Wir planen LED-Wände, die sich exakt an Ihre Anforderungen und Ihre Architektur anpassen. Ob funktional, spektakulär oder raumprägend – mit PRO VIDEO entstehen individuelle Lösungen ohne Standarddenken:
Indoor-LED-Wände: Hochauflösend und nahtlos – für Konferenzräume, Studios oder Ausstellungen.
Outdoor-LED-Wände: Robust, wetterfest und hell – ideal für Außenwerbung, Fassaden oder Stadien.
Transparente LED-Wände: Für Glasfassaden – sichtbar für Inhalte, unsichtbar für den Raum.
Touch-LED-Wände: Interaktive Anwendungen für Bildung, Messen und Digital Signage.
Micro-LED: Höchste Auflösung für Premium-Projekte mit kleinstem Pixel Pitch.
LED-Böden: Begehbare Flächen mit immersiver Wirkung – für Events, Showrooms und Markenwelten.
Mobile LED-Wände: Flexibel, schnell einsatzbereit – perfekt für Tourneen, Bühnen oder Events.
Gebogene LED-Wände: Ob konvex, konkav oder zylindrisch – wir planen auch das Außergewöhnliche.
Ihr Raum, Ihre Vision, unsere Planung. Wir denken LED-Wände neu – gestalterisch, technisch und immer individuell.
LED-Wand: Welche Größen und Formen?
LED-Wände sind so vielseitig wie Ihre Ideen. Ob rechteckig, rund, als Würfel, über Ecken geführt oder nahtlos in Wände, Decken und Böden integriert – wir realisieren LED-Installationen, die sich exakt in Ihre Architektur und Nutzung einfügen.
Auch spezielle Lösungen wie hinterleuchtete LED-Wände hinter Corian-Oberflächen sind möglich – für eine elegante, hochwertige Erscheinung mit technischer Raffinesse.
Unsere Medientechnik-Architekten planen und realisieren Projekte jenseits des Standards. Ihre Anforderungen sind unser Maßstab – in Format, Form, Material und Funktion.
Worauf sollte bei der Auswahl einer LED-Wand für den Konferenzraum geachtet werden?
Neben Raumgröße, Lichtverhältnissen und Auflösung ist es entscheidend, dass sich die LED-Wand optimal in das Raumkonzept und bestehende Medientechnik einfügt. Eine durchdachte Mediensteuerung sorgt dafür, dass Inhalte intuitiv abrufbar sind – ohne komplizierte Technik. PRO VIDEO denkt mit: Wir planen ganzheitlich und stellen sicher, dass Ihre LED-Wand nicht nur beeindruckt, sondern auch einfach funktioniert.
Welche Aspekte sind bei der Montage und dem Betrieb einer LED Wand zu beachten?
Eine stabile, gleichmäßige Montage ist essenziell. Im Betrieb sind Kühlung und Stromverbrauch für die Leistungsfähigkeit entscheidend.
Gibt es LED-Wände mit Touchscreen-Funktion?
Ja, interaktive LED-Video-Displays mit Touch-Funktion ermöglichen die Nutzung als digitales Whiteboard und bieten Interaktivität.
Wie bleibt Ihre LED-Wand stets leistungsstark?
Unsere LED-Wände werden nach strengen Standards gefertigt und bieten erweiterte Garantien und Managed Services für zuverlässige Leistung. Bei Bedarf sorgt unser Team für schnelle Reparaturen und Module-Anpassungen.
Wie unterstützt PRO VIDEO während des gesamten Projektablaufs?
PRO VIDEO begleitet Sie durch alle Phasen – von Beratung und Planung bis zur Montage und Wartung. Unser erfahrenes Team stellt eine reibungslose Umsetzung sicher.
Wie passt PRO VIDEO LED-Lösungen an individuelle Anforderungen an?
Unsere Medientechnik-Architekten entwickeln Konzepte, die auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind – von besonderen Größen bis zu komplexen Strukturen.
Von der ersten Idee bis zum perfekten Betrieb
PRO VIDEO steht für strategische Planung, präzise Installation und intuitive Steuerung. Damit alles reibungslos läuft, übernehmen wir Wartung und Managed Services.
Effizient, zuverlässig, nahtlos.