Projekt

Hochschule
Magdeburg-Stendal
Upgrade Fernsehstudio

PRO VIDEO modernisiert das zentrale
Fernsehstudio des ZIM –
professionell, flexibel, zukunftsweisend

4K-Broadcast-Technik für Medienproduktion und Lehre

Die Hochschule Magdeburg-Stendal steht seit 1991 für praxisorientierte akademische Ausbildung. Mit rund 5500 Studierenden, 130 Professorinnen und Professoren sowie einem breiten Studienangebot an zwei Standorten bietet sie Raum für interdisziplinäres Lernen und persönliche Entwicklung.

PRO VIDEO modernisierte das zentrale Fernsehstudio der Hochschule technisch vollständig. Ziel war eine 4K-UHD-Infrastruktur, die professionelle Medienproduktion ermöglicht, Prozesse vereinfacht und die Ausbildung im Bereich Journalismus und Medienproduktion praxisnah stärkt. Betrieben wird das Studio vom Zentrum für interdisziplinäre Medienarbeit (ZIM); es steht auch anderen Hochschulbereichen für mediale Projekte offen.

Studio-Kompetenz auf Hochschulniveau

Im Zentrum für interdisziplinäre Medienarbeit (ZIM) steht das Studio allen Hochschulangehörigen für medienbezogene Projekte zur Verfügung – insbesondere für die Ausbildung in Journalismus, Film und audiovisueller Kommunikation. Studierende erleben hier reale Produktionsbedingungen: vom Kamerabild über Regiearbeit bis zur finalen Ausspielung.

Technische Ausstattung: leistungsstark, vernetzt, broadcastfähig

Die Studiotechnik wurde vollständig erneuert – mit Fokus auf 4K, Effizienz und Bedienbarkeit. Die Highlights im Überblick:

  • 4K-UHD-Studiokameras, angebunden via Glasfaser an zentrale Kamerabasisstationen

  • Teleprompter mit Fernbedienung, steuerbar aus Studio und Regie

  • Greenscreen und Studioleuchten für reale und virtuelle Szenarien

  • Regieraum mit Remote Camera Panels (RCP), 12G-SDI-Videomatrix, NDI-Videoswitch und intuitivem Multimedia-Controller

  • NDI-Bildmischer, Multiview-Displays und UHD-Preview-Monitor für Live-Zuspielung

  • Broadcast-Titelgenerator für Bauchbinden, Schriften, automatisierte Einblendungen

  • Audio/Intercom-Systeme, drahtlose Mikroports, digitale Tonmischung und Mehrkanal-Aufzeichnung

  • NAS-Storage mit Capture/Player-Funktion als zentraler File-Recorder

  • Streaming-Funktion für externe Kanäle und interne Mediensysteme

Anwendungsfelder: Lehre, Forschung, Kommunikation

Ob Live-Produktionen, Lehrformate oder interdisziplinäre Medienprojekte – das Fernsehstudio erlaubt vielfältige Anwendungen in Broadcast-Qualität. Die technische Umgebung fördert Medienkompetenz, Kreativität und ein tiefes Verständnis für audiovisuelle Abläufe – praxisnah, didaktisch wertvoll und auf professionellem Niveau.

Projektumfang: durchdacht geplant, effizient umgesetzt

PRO VIDEO war verantwortlich für:

  • Werk- und Montageplanung sowie Umsetzung der technischen Konzeption des Studiokomplexes

  • Lieferung, Installation und Systemintegration aller Komponenten

  • Anbindung vorhandener Technik und Netzwerke

  • Inbetriebnahme, Testbetrieb und technische Dokumentation

  • Einweisung und Schulung des Bedienpersonals

Nachhaltiger Mehrwert für die Hochschule

Mit der neuen Studioumgebung schafft die Hochschule Magdeburg-Stendal ein Umfeld, in dem zeitgemäße Medienproduktion, didaktische Qualität und technische Innovationskraft Hand in Hand gehen. Die medientechnische Infrastruktur ist ein wichtiger Baustein für zukunftsfähige Ausbildung und gelungene Kommunikation nach innen wie außen.

Galerie:
Eindrücke aus dem Projekt

Willkommen in der Welt professioneller Medienproduktion – unsere Galerie zeigt zentrale Elemente des von PRO VIDEO GmbH modernisierten Fernsehstudios an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Von 4K-UHD-Kameratechnik über den Regiearbeitsplatz bis zur Greenscreen-Anwendung: Die Bilder geben Einblicke in die technische Umsetzung und das gestalterische Konzept dieses zukunftsweisenden Projekts.

TV-Studio mit Kameratechnik und Greenscreen, realisiert von PRO VIDEO GmbH an der Hochschule Magdeburg
PRO VIDEO GmbH – Greenscreen-TV-Studio mit Kameratechnik an der Hochschule Magdeburg-Stendal
PRO VIDEO GmbH – ON AIR-Leuchtschild in der Studioumgebung der Hochschule Magdeburg-Stendal
PRO VIDEO GmbH: Studioregie mit UHD-Multiview, 12G-SDI-Matrix und Audioeinbindung
PRO VIDEO GmbH: UHD-Studiokamera mit Teleprompter im TV-Studio der Hochschule Magdeburg-Stendal
PRO VIDEO GmbH: Kamerasteuerung mit RCPs und Messtechnik im Fernsehstudio der Hochschule Magdeburg-Stendal
PRO VIDEO GmbH: Vorschaumonitor mit digitaler Uhr im 4K-Fernsehstudio der Hochschule Magdeburg-Stendal
Logo der pro video GmbH – Medientechnik, Konferenztechnik, LED-Wände, Broadcast
PRO VIDEO GmbH: UHD-Regiearbeitsplatz mit Multiview-Wand im TV-Studio der Hochschule Magdeburg-Stendal
Die PRO VIDEO GmbH modernisierte das zentrale Fernsehstudio, um praxisnahe audiovisuelle Ausbildung auf 4K-UHD-Niveau zu ermöglichen.
Das Studio wird vom Zentrum für interdisziplinäre Medienarbeit (ZIM) betrieben und steht allen Fachbereichen zur Verfügung – insbesondere für Journalismus, Medienproduktion und Lehre.
Möglich sind professionelle Formate wie Talks, Lehrbeiträge, Magazin-Sendungen oder Live-Produktionen in Broadcast-Qualität.
Das zentrale Fernsehstudio umfasst über 100 m² Fläche mit modernster Produktions- und Regietechnik.

FAQ.

UHD-Kameras mit Glasfaser, Teleprompter, Greenscreen-Technik, 12G-SDI-Matrix, Multiview-Displays, NDI-Mischer, Titelgeneratoren, Audio-Intercom, Streaming- und Speichersysteme.
Über RCPs, Multimedia-Controller mit Presets und eine zentrale Mediensteuerung – intuitiv bedienbar aus der Regie.
Ja – lokale Beiträge können gespeichert, live gestreamt oder direkt an TV-Sender übermittelt werden.
Die PRO VIDEO GmbH übernahm Planung, Lieferung, Integration, Netzwerkanbindung, Dokumentation und Einweisung des Personals.